Immer wieder neu

Sie interessieren sich für Weinbau? Dann besuchen Sie doch unseren Versuchsweinberg am Fuße der Burg Hohenneuffen. Sie finden diesen zwischen Silvanerweg und Schwarzrieslingweg (unterster Weg, Richtung Bauerloch). Da nicht jede Rebsorte für unser spezifisches Kleinklima in der Neuffener Höhenlage geeignet ist, wurden hier neue Sorten zuerst auf ihre Eignung getestet.

Der Versuchsweinberg wurde im Jahr 1974 mit Silvaner, Müller-Thurgau, Kerner, Faber, Bacchus, Dornfelder und Schwarzriesling angelegt und wird seither von der Weingärtnergenossenschaft selbst bewirtschaftet. Damit besteht die Möglichkeit zu erproben, welche Rebsorten auf weißen Juraböden und in unserem Klima gedeihen. 1998 und 2006 wurden einige Sorten ersetzt durch 12 verschiedene Neuzüchtungen, wie beispielsweise Acolon, Regent, Cabernet Dorsa, Cabernet Mitos, Cabernet Cortis, Baron und Johanniter. Um wieder aktuelle Neuzüchtungen zu testen, wurden neue Flächen gerodet. Momentan haben wir 19 Rebsorten im Versuchsweinberg.

Seit Jahren lesen wir die Trauben für unsere edle Rotwein-Cuvée Berthold zu Nifen überwiegend hier im Versuchsweinberg. Von ausgewählen Rebsorten verwenden wir nur bestes und ausgereiftes Lesegut, welches den Weg ins Eichenfass nimmt.

Über die verschiedenen Rebsorten und die aktuellen Arbeiten im Weinberg informieren Hinweistafeln.